1. Althen Solutions
  2. Smart Solutions Blog
  3. Was sind IoT-Sensoren?

Was sind IoT-Sensoren?

Datum: 19. September 2024
Lesezeit: 4 Minuten
Teilen:

IoT-sensoren

(Internet der Dinge) sind Sensoren, die nicht nur physikalische Größen wie Druck, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit messen, sondern diese Daten auch an ein Netz oder eine Cloud übertragen können, häufig über drahtlose Verbindungen wie Wi-Fi, Bluetooth oder LoRaWAN. Sie sind speziell für die Integration in IoT-Ökosysteme konzipiert, wo sie Echtzeitdaten für Fernanalysen, Überwachung und Automatisierung liefern können.

Drucktransmitter im IoT

Drucktransmitter sind Geräte, die den Druck messen und das Signal verstärken, aufbereiten und in eine standardisierte Form umwandeln, z. B. 4-20 mA oder eine Spannung von 0-10 V. Traditionell werden diese Signale über kabelgebundene Verbindungen an eine zentrale Steuereinheit gesendet. In einem IoT-Kontext sind Drucktransmitter manchmal mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, z. B. drahtlose Kommunikation, eingebettete Mikrocontroller und Konnektivität zu IoT-Plattformen. Wenn ein Druckmessumformer in der Lage ist, Daten über ein IoT-Protokoll direkt an ein Netzwerk oder eine Cloud zu senden, können wir ihn als IoT-Drucksensor bezeichnen.

Der Unterschied

  • Herkömmlicher Druckmessumformer: Er sendet ein standardisiertes, analoges Signal an ein Steuerungs- oder Automatisierungssystem. Diese Systeme sind oft lokal oder kabelgebunden angeschlossen.
  • IoT-Drucksensor: Erfasst Druckdaten und sendet sie drahtlos an ein Netzwerk oder einen Cloud-Dienst, wo die Daten aus der Ferne analysiert und verarbeitet werden können. Diese Art von Sensor wird häufig in intelligente Netzwerke integriert und ist Teil eines größeren IoT-Ökosystems.

Wann ist ein Drucktransmitter ein IoT-Sensor?

Ein Drucktransmitter wird zu einem IoT-Sensor, wenn er dazu in der Lage ist:

  1. Drahtlos kommunizieren: Der Druckmessumformer muss mit drahtlosen Kommunikationsfunktionen wie Wi-Fi, Zigbee oder NB-IoT ausgestattet sein.
  2. Daten aus der Ferne senden: Der Druckmessumformer sollte in der Lage sein, Daten an eine Cloud-Plattform oder eine andere Art von Netzwerk zu senden, wo die Daten über das Internet abgerufen werden können.
  3. Intelligente Funktionalitäten bereitstellen: Dies kann bedeuten, dass der Sender mit zusätzlichen Verarbeitungseinheiten, wie z. B. Mikrocontrollern, ausgestattet ist, die Daten vor der Übertragung verarbeiten können.

Zusammenfassung

Nicht jeder Druckmessumformer ist automatisch ein IoT-Sensor. Herkömmliche Druckmessumformer verfügen nicht über IoT-Funktionen, wie etwa drahtlose Kommunikation oder Cloud-Konnektivität. Drucktransmitter, die mit diesen Technologien ausgestattet sind, können jedoch als IoT-Sensoren betrachtet werden. Diese IoT-Drucksensoren sind ideal für Anwendungen, bei denen eine Fernüberwachung und -analyse in Echtzeit erforderlich ist, wie z. B. in intelligenten Fabriken, beim Energiemanagement oder bei der Umweltüberwachung.

Sprechen Sie mit einem unserer Experten

Teilen Sie Ihre Herausforderung

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Althen Smart Solutions Ihre Abläufe verbessern kann, kontaktieren Sie uns. Unser Expertenteam wird Ihnen bei Ihrer Herausforderung helfen.

Teilen Sie Ihre Herausforderung

Unser Expertenteam wird Ihnen bei Ihrer Herausforderung helfen.