1. Althen Solutions
  2. Althen Smart Solutions Lösungen
  3. Überwachung von Maschinen und Anlagen

Überwachung von Maschinen und Anlagen

Intelligente, industrielle IoT-Messlösung für die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen.

Mit Schwingungsüberwachung Kosten senken

Ungeplante Ausfallzeiten, hohe Wartungskosten durch reaktive oder geplante Wartungsansätze und vorzeitiger Verschleiß von kritischen Maschinen - all das führt zu erhöhten Betriebskosten, verringerter Produktivität und letztlich zu einer Beeinträchtigung der Gesamtrentabilität und Zuverlässigkeit Ihres Betriebs. Hier kann intelligentes Condition Monitoring Abhilfe schaffen.

  • Verringerung ungeplanter Ausfallzeiten
    Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten um bis zu 30-50 %.
  • Senkung der Wartungskosten
    Reduzieren Sie die Wartungskosten um 20-25 %, indem Sie unnötige Reparaturen vermeiden.
  • Verlängerte Lebensdauer
    Verlängern Sie die Lebensdauer kritischer Anlagen und Maschinen um 15-20%.
  • Steigerung der betrieblichen Effizienz
    Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) um 5-10 %, was zu einem höheren Durchsatz und niedrigeren Produktionskosten pro Einheit führt.

Entwicklung intelligenter Maschinen

Unsere Lösung zur mobilen IoT Zustandsüberwachung verwandelt Maschinen in intelligente, selbstüberwachende Systeme. Übermäßige Vibrationen oder hohe Temperaturen signalisieren oft Probleme wie Unwucht, Ausrichtungsfehler oder Verschleiß - Frühindikatoren für einen Maschinenausfall. Unsere Lösung zur industriellen IoT Zustandsüberwachng erkennt diese Anzeichen frühzeitig und ermöglicht so eine vorausschauende Wartung und die Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten. Das kontinuierliche Monitoring verhindert kostspielige Ausfälle, verlängert die Lebensdauer der Maschinen und Anlagen, verbessert die Effizienz und senkt die Wartungskosten. Echtzeitdaten und -warnungen reduzieren manuelle Inspektionen und ermöglichen es den Wartungsteams, Probleme proaktiv anzugehen.

Automobilhersteller

Unsere Lösung überwacht kontinuierlich die Maschinen am Fließband und verhindert kostspielige Produktionsausfälle.

Lebensmittel- und Getränkehersteller

Industrielle IoT Zustandsüberwachung gewährleistet den gleichmäßigen Betrieb von Verpackungs- und Verarbeitungsanlagen.

Chemische und petrochemische Anlagen

Industrielle IoT Zustandsüberwachung gewährleistet die Zuverlässigkeit von Pumpen, Kompressoren und rotierenden Geräten, die für den Betrieb entscheidend sind.

Metallbearbeitung und -verarbeitung

Industrielle IoT Zustandsüberwachung schützt CNC-Maschinen und andere Präzisionsgeräte vor vorzeitigem Verschleiß oder Ausfall.

Überwachung von Schwingungszuständen

Unsere Lösung ist ein kabelloses Überwachungsystem für Schwingungen und Temperaturen, bei dem mehrere Sensoren über eine 2,4-GHz-Verbindung mit einem zentralen Gateway kommunizieren. Die Sensoren können ihre erfassten Daten entweder direkt an das Gateway senden oder – falls sie sich außerhalb der Reichweite befinden – diese über ein weiteres Gerät weiterleiten. Das Gateway überträgt die gesammelten Daten dann entweder kabelgebunden oder drahtlos an die Cloud. In der Cloud werden die Daten gespeichert, analysiert und können in Echtzeit über eine benutzerfreundliche Online-Schnittstelle überwacht werden. So erhalten Anwender wertvolle Einblicke und können die Systemleistung jederzeit und von überall aus überwachen.

Erleben Sie unsere industrielle IoT Zustandsüberwachung für Maschinen und Anlagen

Die Lösung erfasst und überwacht Schwingungen in drei Achsen sowie die Oberflächentemperatur und überträgt diese Daten kabellos an eine Online-Plattform. Diese kabellosen, batteriebetriebenen Knoten lassen sich einfach und kostengünstig an bestehenden Anlagen installieren und können auch in groß angelegte Mesh-Netzwerke integriert werden.

  • Vollständig kabellos
  • Batteriebetrieben
  • Genaue Vibrations- und auch andere Messungen

Die Kombination aus präzisen Messungen, integrierter künstlicher Intelligenz und extrem niedrigem Stromverbrauch macht diese Lösung einzigartig und skalierbar.

Kontakt

Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter!

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video aufrufen zu können.
Für die Anpassung Ihrer Zustimmung, bitte hier klicken.

Sensorknoten-Netzwerk

Das drahtlose IoT-Überwachungssystem besteht aus einem Netzwerk von Sensorknoten, die Daten über ein IoT-Gateway an ein beliebiges Computernetzwerk oder eine Cloud-Plattform übertragen. Wir bieten zwei Arten von Knoten an:

  • Industrielle Sensorknoten, die triaxiale Schwingungen und Oberflächentemperaturen von rotierenden Geräten wie Pumpen, Motoren, Rührwerken und Mischern messen und überwachen;
  • Umgebungsknotenpunkte, die Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Umgebungslicht, Geräuschpegel und Luftdruck überwachen.

Diese kabellosen, batteriebetriebenen Knoten lassen sich einfach und kostengünstig auf vorhandenen Geräten installieren und nahtlos in groß angelegte Mesh-Netzwerke zur Datenerfassung in intelligenten Gebäuden, Städten und Fabriken integrieren.

Industrial vibration & temperature sensor node

  • Kosteneffiziente Methode zur kontinuierlichen Erfassung von Schwingungs- und Temperaturdaten
  • Einfache Implementierung in bestehende oder neue Maschinen.
  • Vollständig drahtlos, keine Verkabelung erforderlich. Industrieknoten für anspruchsvolle industrielle Bedingungen.
  • IP68-Schutz, dadurch staub- und wasserdicht
Zum Produkt

Wireless Iot vibration industrial sensor node 6

  • Flexible Konfiguration und breite Kompatibilität
  • Plug and Play, schnelle und einfache Bereitstellung in großem Maßstab
  • Skalierbar, Tausende von Sensorknoten können zusammenarbeiten
  • Frequenzbereich bis zu 6,3 kHz (+/-3 dB) mit einer Abtastrate von 26667 Hz
  • Neun vorberechnete Vibrations-Schlüsselparameter für eine schnelle Bewertung
  • IP68-Schutz, dadurch staub- und wasserdicht
Zum Produkt

Industrial IoT Gateway

Für eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung von Sensorknoten zu Backends.

  • Kann mit Hunderten von Sensorknoten verbunden werden
  • Unterstützt kabelgebundene und kabellose Konnektivität
  • Elegantes Design und kompakte Größe
  • ARM Cortex-A8 1GHz-Prozessor
  • 1 GB DDR3L-RAM
  • 16 GB eMMC-Speicher
  • Stromversorgung 5V DC
  • Größe: ø95mm x 18,3mm
Zum Produkt

Eine effektive Lösung für die intelligente Automatisierung der Wartung von Maschinen und Anlagen. Minimieren Sie Ausfallzeiten, maximieren Sie die Effizienz und sorgen Sie dafür, dass Ihre Anlagen mit Höchstleistung laufen.

Konnektivität und Kommunikation

Unsere Lösung bietet stromsparende, reichweitenstarke und skalierbare Konnektivität. Wireless Mesh Networking ermöglicht eine zuverlässige und skalierbare Kommunikation zwischen Sensorknoten und Gateways.

Der Industrieknoten und die Sensoren nutzen Bluetooth Low Energy (BLE) oder ähnliche stromsparende Funkprotokolle, um Daten über ein IoT-Gateway in Echtzeit an Cloud-Plattformen oder lokale Netzwerke zu übertragen. Durch die Verwendung von Mesh-Netzwerken wie Wirepas Mesh wird eine hohe Skalierbarkeit und zuverlässige Konnektivität über große Distanzen gewährleistet. Selbst bei einem Ausfall eines Knotens werden die Daten effizient über benachbarte Knoten umgeleitet. Das System unterstützt zudem Technologien mit großer Reichweite wie LoRaWAN, was eine flexible Integration mit verschiedenen Cloud-Plattformen ermöglicht und die Fernüberwachung von Geräten über weite Entfernungen ohne aufwendige Verkabelung erleichtert.


Fortschrittliche drahtlose Low-Power-Protokolle wie Bluetooth Low Energy und Wirepas Mesh ermöglichen Echtzeitüberwachung und -analyse in großen Industrieumgebungen. Das selbstheilende Mesh-Netzwerk des Systems und die Unterstützung von Long-Range-Technologien wie LoRaWAN sorgen für eine zuverlässige, skalierbare und nahtlose Konnektivität, selbst in den komplexesten und umfangreichsten Umgebungen“.

Visualisierung

Reichhaltige Datenvisualisierung, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse:

  • Eine große Auswahl an Widgets für verschiedene Visualisierungen
  • Klare (und schnelle) Übersichten für Themen und Ereignisse
  • Leistungsstarke Filter- und Aggregationsoptionen
  • Einfach zu bedienender Datenexplorer zum Aufdecken neuer Muster
  • Drill-Down von Ereignissen auf detailliertere Ebenen
  • Anlagenübersicht mit Bildern Ihrer Standorte/Fabriken/Produktionslinien/Flure/Maschinen
  • FFT-Analyse

Garantierte Ergebnisse

Mehrwert schaffen

  • Verringerung der ungeplanten Ausfallzeiten um:
    40 %

    Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten Ihrer Maschinen und Anlagen um bis zu 40%

  • Reduzierung der Wartungskosten durch:
    25 %

    Verwalten und bearbeiten Sie Ihre Sensordaten und Algorithmen in einem zentralen Leitstand.

  • Operative Effizienzsteigerung durch:
    10 %

    Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) - besserer Durchsatz und niedrigeren Produktionskosten/Einheit

Überwachen Sie Ihre Anlagen und Maschinen

Erleben Sie industrielle Überwachung mit modernsten IoT-Lösungen von Althen Smart Solutions. Unser drahtloses Sensornetzwerk liefert Echtzeitdaten, vorausschauende Erkenntnisse und nahtlose Konnektivität, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren und die betriebliche Effizienz zu maximieren. Ganz gleich, ob Sie eine einzelne Anlage oder einen großen Industriebetrieb verwalten, unser flexibles, skalierbares System gewährleistet selbst in den schwierigsten Umgebungen eine zuverlässige Leistung.

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihren Betrieb - kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Althen Smart Solutions die Überwachung Ihrer Anlagen revolutionieren und Ihr Unternehmen auf ein neues Niveau heben kann.

Entdecken Sie unsere Möglichkeiten

Was ist Ihr Projekt?

Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem IIoT-Messprojekt?

Kontakt

  • Schnelle Antwort
  • Kosteneffizient
  • Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse

Unsere IIoT-Projekte

IIoT: Plattformauswahl und Konnektivität

Whitepaper IIoT

Aufbau und Inbetriebnahme einer IIoT-Lösung: von der Auswahl der Plattform mit drahtlosen Beschleunigungssensoren bis zur Überwachung und Inbetriebnahme.

Industrielles IoT

Einrichtung und Inbetriebnahme einer IIoT-Lösung.

Kostenloses Whitepaper